Unter dem Begriff schlüsselfertiges Bauen versteht man im Baubereich die Bauweise, bei der alle Arbeiten im Rahmen eines Bauvorhabens von einem einzelnen Unternehmen ausgeführt werden. Dieses fungiert dabei als Koordinator und übernimmt die Planung und den Einsatz der einzelnen Dienstleister bzw. Handwerker und führt diese zeitabgestimmt bis zur Fertigstellung. Bauherren, die sich für schlüsselfertiges Bauen in Wiesbaden oder in einer anderen Stadt entscheiden, schätzen daran, dass sie nicht selbst die Aufgaben eines Bauleiters wahrnehmen müssen – das ist insbesondere für Bauherren von Vorteil, die aufgrund der privaten oder beruflichen Situation nur über eingeschränkte Zeitressourcen verfügen und daher darauf angewiesen sind, Aufgaben zu delegieren.
Problematisch hat sich in der Vergangenheit erwiesen, dass der Gesetzgeber den Begriff schlüsselfertig nicht genauer festgelegt hat – dies hat bei zahlreichen Bauprojekten zu unschönen Auseinandersetzungen geführt, da sich Bauherren getäuscht fühlten. Wichtig ist dabei, dass Sie schon vor Vertragsabschluss genau abklären, was das Bauunternehmen unter dem Begriff versteht und welcher Fertigstellungsgrad konkret gemeint ist – manche Unternehmen meinen mit schlüsselfertig nur Rohbaumaßnahmen, andere wiederum meinen damit den gesamten Innenausbau.
Übrigens sollten Bauherren nicht dem Irrglauben aufsitzen, dass schlüsselfertig mit dem Begriff bezugsfertig gleichgesetzt werden kann – bezugsfertig heißt nämlich, dass Sie quasi sofort einziehen können. Schlüsselfertig verlangt aber, dass noch Innenarbeiten zu erledigen sind: Dazu zählen zum Beispiel die Bodenbeläge, aber auch die Wand- und Deckenarbeiten. Erst wenn diese erledigt sind, können Sie mit dem Möbelwagen vor dem neuen Eigenheim vorfahren.
Schlüsselfertig bauen Wiesbaden ist in seinen Grundzügen oft wenig flexibel: Ausgefallene Wünsche in Bezug auf die Architektur oder Ausführung haben hier in der Regel keinen Platz. Wer Wert auf einen hohen Grad an Individualität legt, sollte daher überlegen, ob er durch ein schlüsselfertiges Fertighaus die eigenen Vorstellungen tatsächlich verwirklichen kann.
Vorteile eines Fertighauses sind ohne Frage die schnelle Bauzeit (im Vergleich zum Massivhaus sind hier keine witterungsbedingten Verzögerungen zu erwarten) und die relativ bequeme Abwicklung: Immerhin fällt hier die Aufgabe weg, sich um die einzelnen Arbeiten und Dienstleiter zu kümmern – das schont nicht nur Zeitressourcen, sondern auch Energie und Nerven.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Massivhaus in Wiesbaden.